Buchhaltung kostet Zeit. Rechnungen prüfen, Kundendaten manuell eingeben und Dokumente in die Buchhaltungssoftware übertragen – das frisst Stunden. Für Selbstständige und kleine Unternehmen ist das eine der größten Zeitfresser.
Was wäre, wenn dieser Prozess komplett automatisiert abläuft? Genau das habe ich mit Rabbit Checkout, SevDesk und n8n umgesetzt. In diesem Artikel erkläre ich dir Schritt für Schritt, wie du deine Buchhaltung genauso automatisierst und dir so Zeit, Nerven und Verwaltungsaufwand sparst.
1. Warum Buchhaltung automatisieren?
Buchhaltung ist oft zeitaufwendig und fehleranfällig. Automatisierung spart nicht nur Zeit, sondern reduziert auch Fehlerquellen und macht deine Prozesse effizienter. Das Ziel: Ein System, das im Hintergrund läuft, ohne dass du jeden Tag manuell eingreifen musst.
2. Die Tools, die du brauchst
Für meine Lösung habe ich drei Tools kombiniert:
Rabbit Checkout
Eine moderne Checkout-Lösung, die es dir erlaubt, Produkte online zu verkaufen. Rabbit Checkout erstellt automatisch Rechnungen und kann Webhooks versenden, sobald eine Bestellung abgeschlossen ist.n8n
Ein leistungsstarkes Open-Source Automatisierungstool. Es nimmt Daten aus Rabbit Checkout entgegen, bereitet sie auf und sendet sie an SevDesk. n8n ist extrem flexibel und erlaubt dir, Workflows exakt nach deinen Bedürfnissen zu gestalten.SevDesk
Eine Buchhaltungssoftware für Selbstständige und kleine Unternehmen. SevDesk erstellt Rechnungen, verwaltet Kundenkontakte und sorgt für eine vollständige Buchhaltung. Mit der richtigen Automatisierung kann SevDesk nahezu eigenständig arbeiten.
3. Mein automatisierter Workflow

So läuft der Prozess bei mir:
- Kunde kauft Produkt
Über Rabbit Checkout kauft ein Kunde online einen Kurs. - Webhook wird ausgelöst
Rabbit Checkout sendet automatisch Kundendaten und Bestelldetails über einen Webhook an n8n. - n8n verarbeitet die Daten
n8n nimmt die Daten entgegen, bereitet sie auf und erstellt in SevDesk einen Kundenkontakt. - Rechnung erstellen & buchen
n8n erstellt in SevDesk automatisch eine Rechnung mit allen relevanten Daten. Die Rechnung wird direkt versendet und in der Buchhaltung gebucht.
Das bedeutet: Du musst nichts mehr manuell eingeben. Deine Buchhaltung läuft vollautomatisch.
4. Vorteile dieser Lösung
- Vollständige Automatisierung – Kein manuelles Erfassen von Kundendaten oder Rechnungen mehr.
- Zeitersparnis – Prozesse laufen im Hintergrund.
- Fehlerreduktion – Automatische Datenübertragung ohne manuelle Eingabe.
- Skalierbarkeit – Dein System wächst mit deinem Business.
5. Fazit
Mit Rabbit Checkout, n8n und SevDesk kannst du deine komplette Buchhaltung automatisieren. Das spart Zeit, reduziert Fehler und macht dich unabhängiger von manueller Arbeit.
Wenn du Lust hast, dir die komplette Arbeit zu sparen und direkt mit einem fertigen Workflow durchzustarten, habe ich ein Template vorbereitet, das genau das abbildet, was ich hier zeige. Es spart dir Zeit und Nerven – und vielleicht sogar ein paar graue Haare 😉. Schreibe mir einfach unter [email protected].